mikrobia.de

Dossier über die Schokoladenproduktion
in Pseudodänemark

zusammengestellt von Turin Trollbur am 23. September 2012

Kakao ist bekanntlich der Grundstoff für die Zubereitung von Schokolade. Kakao kommt als natürlicher Rohstoff in sedimentär entstanden Flözen gehäuft im Norden Pseudodänemarks unter dem Kammsålgebirge vor. Der Abbau erfolgt durch bergmännisch geschultes Fachpersonal normalweseie unter Tage in einer Tiefe von 80 bis 340 Metern. Häufige Beimischungen der Kakaobrocken sind Milcheiweiß und Einschlüsse von Pfefferminzbonbons, die, bevor der Kakao verkauft oder weiterverarbeitet werden kann, zunächst durch einen komplizierten Raffinationsprozess ausgewaschen werden müssen.

Der Marktpreis für Rohkakao liegt im Moment (23.9.2012, 12 Uhr) bei 27.3 Goldstücken pro Kilogramm. Der durchschnittliche Preis über die letzten 12 Monate lag bei 21.1 Goldstücken pro Kilogramm (σ = 3.3). Der aktuell überdurchschnittliche hohe Preis wird an der Börse Køpenhagens den Gerüchten über Lieferschwierigkeiten der einzigen pseudodänisch konzessierten Schokoladenmine zugeschrieben. Die aktuell sehr hohen Kakaopreise spülen Zusatzeinnahmen von ca. 80.000 GS pro Woche durch die Konzessionsabgaben in unsere Staatskassen. Eine genaue Aufstellung dieser Zusammenhänge und der Vertragsausgestaltung der Kakaokonzessionen ist im Finanzministerium hinterlegt.

Die Weiterverarbeitung des Rohkakaos erfolgt einerseits direkt in der fördernden Mine, größtenteils jedoch in verschiedenen Manufakturen und Confiserien in Køpenhagen und Umgebung. Jährlich werden in der schokoladenerzeugenden Industrie Pseudodänemarks ungefähr 158 Tonnen Rohkakao zu Schokolade und schokoladenhaltigen Produkten verarbeitet.

Schokolade (auch in Form von Trinkschokolade, verwirrenderweise häufig auch als Kakao bezeichnet) ist ein wichtiger Bestandteil von magischen Infusionen und Tränken, speziell solchen zur Behandlung von Depressionen und Blauakne (einer seltenen und sehr ekligen Form der Akne, die nur bei blaublütigen Adeligen der Königshäuser Europas vorkommt).


copyright © LD&D Group of Pseudodänemark, 2012


[ Lego-D&D | Impressum ]