mikrobia.de

Die Sache ist die: Ronja und ich hatten die Idee mit dem Beiboot in die Stadt zu schippern und dort die Situation "aufzuklären". Sprich: Ein wenig Schneemänner zu klatschen. Katharra fand die Idee auch ganz interessant und schloss sich uns an, weil der Beschuss der Belagerer vom Schiff aus offensichtlich überhaupt keinen Erfolg zeigte. (Hallo? Kanonen auf Spatzen und so weiter? Egal.)

Jørre hatte dann den tollen Plan mit uns zu kommen und schwupps... Statt gemütlich ein paar Einaugen umzuhauen, vielleicht einen Yeti zu fangen und diesen zu befragen, waren wir plötzlich auf dem Weg zu Jørres Turm und durften ihm dabei zusehen, wie er versuchte mit dem Palast zu telefonieren und dann auch noch ein wenig mit seinen Eltern telegraphierte. ZUM GLÜCK hatten die beiden auch direkt die richtigen Antworten für uns (magus ex machina?):

Das ganze Problem war eine diplomatische Verwicklung mit der Schneekönigin, die ein wenig angefressen war, weil wir in Herz aus Eis ihre Eiskrone zerbaselt hatten, die ihr vom letzten Ritter des Drachenorden geklaut worden war.

Jørres Paps erklärte uns, wir müssten also mit dieser Schneekönigin in Kontakt treten und ihr die Sache erklären. So von wegen: Du, wir sind vollkommen unschuldig. Echt! Das war wirklich dieser Drachenrittertyp. Wir haben uns nur selbst verteidigt!

Zum Glück hatte Jørre da auch schon eine Lösung parat. Wir mussten in den Palast und mit seiner magischen Navigationskugel nach dem fliegenden Schloss der Schneekönigin suchen, um dieser dann einen Besuch abzustatten.

Die Bewohner des Palastes mussten über unsere Ankunft aber natürlich informiert werden, da wir ja nicht angemeldet waren. Was lag also näher als die magische Brieftaube zu verwenden, die wir sowieso die ganze Zeit über hatten? Vielleicht hätten es auch Flaggensignale getan, aber egal, die wären für eine Kommunikation bestimmt zu langsam gewesen. Ich sag nur Signalbandbreite. Zum Glück konnten wir uns bei Jørre mal eben aufwärmen und er durfte uns endlich mal was von seinen Eltern erzählen.

zurückAnfang/Endeweiter

copyright © LD&D Group of Pseudodänemark, 2010


[ Lego-D&D | Impressum ]